Die Rotary Clubs
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, um weltweit Dienst an der Gemeinschaft zu leisten und um zu einer besseren weltweiten Verständigung beizutragen.
Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk mit derzeit über 1,2 Millionen Mitglieder entwickelt, in dem sich Angehörige verschiedener Berufe unabhängig von politischen und religiösen Richtungen zusammengeschlossen haben. Ziele von Rotary sind humanitäre Dienste, Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Sie wollen denen zur Seite stehen, die sich nicht selbst helfen können: im lokalen Umfeld der eigenen Gemeinde und in internationalen humanitären Hilfsprojekten.
Die Clubs des Kalenderprojekts:
Der Rotary-Club Rhein-Selz wurde im Frühjahr 2014 gegründet und gehört zum Rotary-District 1860. Er fördert gemeinnützige Projekte in Rheinhessen, Deutschland und Afrika. Darunter die Lesehilfe der Bürgerstiftung Rheinhessen, Kinder im Wachkoma über die Luminastiftung sowie die Flüchtlingshilfe in Rheinhessen. (mehr über den Club)
Der Rotary-Club Ingelheim wurde 1979 gegründet und gehört ebenfalls zum Distrikt 1860. Neben lokalen und internationalen Hilfsprojekten engagiert der Club sich im internationalen Schüleraustausch. Mit der Aktion ‚Wandern für Wasser‘ werden in Zusammenarbeit mit dem RC Bergh aus Holland Brunnenprojekte in Afrika gefördert. (mehr über den Club)
Der Rotary-Club Aurea Moguntia —. (mehr über den Club)
Mit dem aktuellen Kalenderprojekt möchten die Clubs die Suchtberatungsstelle Ingelheim und die Mainzer Drogenberatung „Die Brücke“ unterstützen.